Wie man so schön sagt: Neues Jahr, neues Glück! Diese Wörter wollten auch meine Gentlemen’s schon im Januar in die Tat umsetzen. Seit Jahren organisierte BSV 1892 Leichtathletik Verband eine Winterlaufserie. Die erste Runde ist ganz entspannt, nur 10km, nun 3-mal bergauf 🙂 mit Schnee bedeckt und vereist…Winterserie halt 🙂
Unter solche Bedienung benötigten wir sehr viel Glück und natürlich was zum naschen für danach. Da ich sehr gerne etwas Lustiges für unsere Treffen backe, bin ich auf die Idee und das Rezepte von Michaela und Rainer gestoßen und dachte ich mir…Glücksschweinchen aus Hefeteig…das ist genau das, was wir nach dem Winter-Lauf-Schlaf brauchen.
Ein bisschen Schweinearbeit war schon dabei, aber für das Vergnügen nach dem Lauf hat es sich gelohnt.
Zutaten für den Teig für etwa 10 Glücksschweinchen

- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 250 ml Milch
- 60 g Butter
- Prise Salz
- 1 Eigelb + 1 EL Milch zum Bestreichen
Zutaten für die Füllung
- Erdnussbutter/Schokoladenstücken
- alternativ eignet sich auch Marmelade
Zutaten für Zuckerguss
- 1 Eiweiß
- ca. 1 Glas Puderzucker
So geht’s…
Den Hefeteig vorbereiten:
- Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Die Hefe mit Zucker und lauwarmer Milch verrühren und auf einem warmen Ort 10-15 Minuten gehen lassen.
- Mehl in eine Schüssel geben. Das Ei, Salz, Butter und die Hefemischung dazugeben. Alles grundsätzlich mischen und den Teig verkneten (ca. 20 Minuten per Hand).
- Den Teig zudecken und ca. 30-40 Minuten gehen lassen. Ich warte immer, bis sich die Menge des Teigs verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4mm dick ausrollen. 20 Plätzchen von 8 cm Durchmesser und 10 Plätzchen von 4 cm Durchmesser ausstechen. Aus dem restlichen Teig Ohren formen. Für die Plätzchen habe ich einfach ein Glas und eine große Lochtülle genutzt.
- Auf den größeren Plätzchen die Erdnussbutter (Marmelade) verteilen, dabei den Rand frei lassen. Ein zweites Plätzchen daraufsetzen und die Ränder gut zusammendrücken.
- Aus den kleinen Plätzchen die Schnäuzchen mit Nasenlöchern formen.
- Die Schweinchen auf ein Blech legen.
- Eigelb mit 1 TL Milch verquirlen und die Schweinchen bestreichen. Die Schnäuzchen und Ohren fest auf die Plätzchen drucken. Einschließlich alles noch mal mit Ei-Milchmischung bestreichen.
- Die Schweinchen 10-15 Minuten auf dem Blech gehen lassen und dann im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten bei 200 Grad backen.
- Mit dem Zuckerguss Augen aufspitzen und Zuckerperlen darauf setzen. Oder weglassen…ich habe es vergessen 😏
Der Lauf war für mich eine riesige Niederlage, aber meine Gentlemen’s haben die Strecke gerockt…