Endlich den Halbmarathon unter 1:30 laufen

You are currently viewing Endlich den Halbmarathon unter 1:30 laufen

Der 2-monatige Training neigt sich dem Ende zu, was bedeutet, dass ich mich 🏃-testen musste. Dafür braucht man eine gute Strecke…flach und schnell. Dem Glück muss man manchmal nachhelfen 😜. Und die Strecke musste noch an einem Ort sein, an dem ich noch nicht gewesen bin. Die Weltkarte herausholt, ein wenig gegrübelt und Boom…die Entscheidung wurde getroffen: Rom, da war ich noch nicht.

Der Roma-Ostia-Halbmarathon ist einer der beliebtesten Halbmarathonläufe in Italien. Offiziell heißt der Halbmarathon „Roma Ostia Mezza Maratona“ oder „Maratonina Roma-Ostia“. Die Veranstaltung findet seit 1974 statt. In den ersten Dutzend Ausgaben bewegte sich die Strecke Roma-Ostia zwischen 27 und 30 Kilometern. Für die Ausgabe 1987 wurde er in einen offiziellen Halbmarathon über 21,1 km umgewandelt und ist seitdem in dieser Form geblieben. 2011 wurde die Strecke grundlegend geändert, um schnellere Zeiten und Rekordergebnisse zu ermöglichen. Davor gab es angeblich Rückenwind. Jetzt nicht mehr…ich habe es geprüft 😄.

Die Strecke führt von der Sportarena PalaLottomatica in Rom entlang des Mittelmeers bis zum Lido di Ostia. Für diejenigen, die die Sehenswürdigkeiten bewundern oder sich in die Natur verlieben wollen, ist die Strecke nicht geeignet. Die befindet sich nämlich auf einer Autobahn, auf einer sehr ruhigen Autobahn, es seitdem sind die Läufer unterwegs 😝. Ich persönlich finde das gar nicht so schlecht, denn ich mag die Ruhe und kann mich besser auf das Laufen konzentrieren.

Ein Zeitziel hatte ich nicht wirklich ein Zeitziel. Ich wollte endlich nicht zu schnell starten. Denselben Fehler mache ich immer wieder. Ich fange immer zu schnell an und dann…ja…da kommt der Mann mit dem Hammer. Diesmal wollte ich es anderes machen. Ich habe mich so angestrengt und konzentriert, dass ich mich nicht mehr erinnern kann, wir schnell die Zeit verging und ich zu den „Berg“ ankam. Ja, auf der italienischen Autobahn gibt es tatsächlich einen „Berg“, auf einer Höhe von etwa 12 Kilometern. Und sie ist ziemlich lang, fast 2 Kilometer…was bedeutet das? kämpfen 🥵.

Roma-Ostia Halbmarathon

Doch dann geht es bergab und geradewegs auf die Ziellinie, das Mittelmeer, zu. Das war mein Moment. Zum ersten Mal hatte ich keinen negativen Split, ich bin wie verrückt gelaufen und das hat mir so viel Spaß gemacht. Ich war überglücklich, dass ich die letzten Kilometer noch so schnell laufen konnte. Und ja, ich bin in 01:28:22 ins Ziel gekommen. Müde, aber überglücklich. Und wie der Feuerwehrmann sagte… „Coole Nummer: der F70 in der Ferrari-Heimat😁. Es war eine tolle Party! Italiener wissen, wie man feiert.

Roma-Ostia Halbmarathon

Schreibe einen Kommentar