„Warum Marathon die größte Herausforderung für Läufer ist?“ Wer könnte diese Frage besser beantworten als der schnellste deutsche Marathonläufer bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio – Philipp Pflieger.
Philipp Pflieger gehört zu dem besten deutschen Mittelstrecken Läufer und hat auf seinem Konto mehrere Siege, nicht nur in der Königsdisziplin Marathon, aber auch auf kürzeren Distanzen und im Crossläufe. Er wusste schon sehr früh, was er wollte, und setzte es um. Durch harte Arbeit, Disziplin und indem er seine Ziele nie aus den Augen verliert. Für ihn fing alles an, als er 1996 die Olympischen Spiele in Atlanta vor dem Fernseher verfolgte und wusste „Da will ich auch einmal hin!“ Genau 20 Jahre später bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 hat sich sein Traum erfüllt.

Wie er seine Träume erfüllte, wie sein Weg dorthin aussah, wie viel Arbeit in seinen Träumen steckte und mit wie vielen Hindernissen und Niederlagen er zu kämpfen hatte, hat er in seinem Buches „Laufen am Limit“ dargestellt. Er spricht im Buch aber auch über die Faszination des Laufens, über Motivation und mentale Vorbereitung, die richtige Taktik und Verpflegung, gibt er mehre Tipps und Ratschläge. Wie wichtig klar definierte Ziele und Visualisierungstechniken sind, um Erfolg zu haben. Alles was Amateure von den Profis lernen können. Die für mich persönlich als Hobbyläuferin sehr hilfreich waren. Ich dachte mir auch… „Ich bin nicht allein auf dieser Welt. Auch Superstars haben Probleme“ 🫢
Was ich unheimlich interessant fand, war es den Einblick in sein gesamtes Profi-Läuferleben. Abgesehen vom Laufen und Trainieren an sich, der richtigen Ernährung und mentaler Stärke, spricht Philipp außerdem offen und ehrlich über den finanziellen Aspekt, über den Leistungsdruck und Doping 😔
Auf jeden Fall ist es ein leidenschaftliches Buch von einem Spitzenathleten über die faszinierende Welt des Marathonlaufs. Und im Grunde ist es egal, wie schwer es ist, wie Philipp sagte…“Ich werde immer laufen“ …ich auch 😃