Pancakes sind nicht nur auf der anderen Seite des Ozeans eines der beliebtesten und traditionellen Frühstücke, aber die erscheinen auch oft auf unseren Tischen. Da die Zubereitung von Pancakes schnell und einfach ist und für viele von uns sind die ein gewöhnlicher Genuss. Wie für mich am Samstag 😊.
Es gibt so viele verschiedene Varianten und Rezepte von Pancakes, dass es schon schwierig zu sagen ist, welches so wirklich richtig original sein soll. Ich persönlich verwende als Hauptzutat meist die Bananen oder Haferflocken.
Diesmal habe ich mich für eine gesündere Variante mit Dinkelmehl, Bananen und ohne Zucker entschieden. Die reife Bananen sorgen ausreichend für die Süße und am Ende kann man die Bananen-Pancakes nach Belieben mit Ahornsirup noch etwas nachsüßen. Früchte und Erdnussbutter dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Ab zum Frühstück!
Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 150 g Dinkelmehl
- 100 ml Sojamilch
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver (alternativ: Wasser mit Kohlensäure)
- 1 Prise Salz
- Öl zum braten
So geht’s…
- Bananen schälen und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
- Bananenmus mit Milch und Eier in einer Schüssel verrühren.
- Das Mehl mit Backpulver und Salz unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
- Etwas Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Je 2 EL Teig in die Pfanne geben.
- Pancakes ca. 2 Minuten ausbacken, bis sich kleine Bläschen bilden, dann wenden und von der anderen Seite auch ausbacken.
- Bananen-Pancakes nach Belieben mit Ahornsirup und Obst servieren.
Lasst es Euch schmecken!
