Eiweißbrötchen

You are currently viewing Eiweißbrötchen

Eiweiße, in der Fachsprache Proteine genannt, gehören zu den drei Makro- oder Hauptnährstoffen. Die sind die Bausteine allen Lebens und sie bestimmen die lebenswichtigen Funktionen unseres Körpers. Schon die Herkunft des Wortes “Protein” zeigt uns, wie wichtig sie sind. Das Wort “Protein” kommt nämlich aus dem Griechischen und bedeutet “das Erste” oder auch “das Wichtigste”. Aber warum eigentlich? 

Die Eiweiße sind ein unentbehrlicher Bau- und Reparaturstoff der menschlichen Zellen. Sie sind auf unterschiedliche Art und Weise an den zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Die Eiweiße gelten auch als wichtige Energielieferant. Wir sehen sofort, wenn unser Körper Eiweiß braucht…der Heißhunger kommt! Die eiweißhaltigen Lebensmitteln sorgen dafür, dass der Sättigungseffekt langer bleibt, deshalb öffnen wir den Kühlschrank auch nicht so oft und dadurch kann man den unerwünschten Jojo-Effekt vermeiden. 

Eiweißbrötchen gebackene

Beim Laufen, aber auch bei regelmäßigem Sport, benötigen wir mehr Proteine. Jeder Schritt, jede körperliche Anstrengung braucht Kraft und starke Muskeln. Die Eiweiße sind für den Muskelaufbau und das Muskelwachstum verantwortlich. Aber auch eine angemessene Eiweißzufuhr beschleunigt die Regeneration und schützt vor Verletzungen. 

Unser Körper besteht zu 20 % aus Proteinen, die sich aus 20 verschiedenen Bestandteilen, den Aminosäuren, zusammensetzen. Die sogenannten essentiellen Aminosäuren braucht unser Körper unbedingt um gut zu funktionieren. Das Problem mit ihnen ist, dass unser Körper diese nicht selbst herstellen kann. Daher müssen wir die regelmäßig in Form von Fisch, Eiern, Milch, Hülsenfrüchten und anderen Proteinlieferanten zu uns nehmen. 

Da ich versuche, mich pflanzlich zu ernähren, „kämpfe“ ich schon ab und zu mit der richtigen Eiweißzufuhr. Besonders jetzt im Mai, wo es sich bei mir um die Ausdauerverbesserung dreht und ich jeden Tag ca. 20 km laufen, sehe ich, wie schnell ich, durch Eiweißmangel, die Kraft verliere. Da ich auch nicht auf Pulverprodukte stehe, suche ich zuerst eine Lösung in der Küche…diesmal in Form Eiweißbrötchen 🙂 

Eiweißbrötchen Korb

Zutaten

  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mandelmehl
  • 25 g Flohsamen-Schalen
  • 2 TL Backpulver
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • nach Belieben zur Verzierung: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Sesam

So geht’s…

  1. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
  2. Das Eiweiß steif schlagen, das Salz einrühren und kurz weiterschlagen.
  3. Mandelmehl, Flohsamen-schalen und Backpulver in einer Schüssel mischen und das Eiweiß unterziehen.
  4. Anschließend das Wasser nach und nach zugeben.
  5. Die Masse soll breiig sein.
  6. Aus dem Teig 6 Brötchen formen, auf das Backblech setzen und nach Belieben mit ein paar Kernen besteuern.
  7. Etwa 45 Minuten backen.
Eiweißbrötchen

Schreibe einen Kommentar