Das Ticket und Hotel gebucht, die 10 wichtigste Sehenswürdigkeiten gecheckt, dass heißt, dass die nächste Reise fest steht 😁. Es wird Italien 🇮🇹. Italien ohne Pizza, Carbornare, Espresso und natürlich Cannelloni kann sich kaum jemand vorstellen. Aber auch das knusprige Brot darf auf dem italienischen Tisch nicht fehlen. Ich mag grundsätzlich jeder Brotsorte. Und Obwohl alle sagen „Brot macht dickt“ sage ich immer…es kommt drauf an 😉. Deswegen habe ich wieder in meiner Küche ein bisschen experimentiert. Das Endergebnis waren die Oliven-Baguettes aus Dinkelmehl, mit trockenen Tomaten und Rucola. Ich konnte es kaum erwarten, bis die Baguettes abgekühlt waren🫢 und gleich mit Tomaten und frischem Basilikum genossen…das kann ich Euch nur empfehlen🤤.
Zutaten
- 500 g Dinkelmehl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 1/2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Rosmarin
- 20 g getrocknete Tomaten
- 20g gemischte Oliven
- 20 g Rucola
So geht’s…
- Hefe in das Wasser geben und gut mischen. Für 10 Minuten abstellen.
- Mehl, Salz und Olivenöl in einen Schüssel geben.
- Die Hefemischung zu dem Mehlmischung geben und gut zusammen mischen. Zum Schluss den Teig gute 15-20 Minuten per Hand kneten.
- Teig an einem warmen Ort für 1-2 Stunden zum gehen lassen abstellen. Der Teig sollte seine Menge verdoppelt.
- Die Oliven, Tomaten und Rucola schneiden und vorsichtig unter den Teig mischen, solange bis alle Zutaten sich zusammen binden.
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Der Teig auf 2-3 Teile teilen und daraus mini Baguettes formen.
- Die Baguettes auf den Blech liegen. 15-20 Minuten an einem warmen oft wieder zum gehen lassen und einschließlich ins Ofen für 30-40 Minuten schieben.
- Falls Ihr einen Backofen ohne Dampffunktion hat, einfach ein hitzefester Behälter mit Wasser unter dem Blech stellen.
- Nachdem die Baguettes eine schöne goldene Farbe bekommen, aus dem Ofen rausholen und abkühlen lassen

lass es Euch schmecken 🙃