Power-Energieriegel selber machen

You are currently viewing Power-Energieriegel selber machen

Vor, während oder danach…die Power-Energieriegel essen wir Läufer immer gerne und ich liebe die zu backen. Es geht immer zackig zackig und bei der Zusammenstellung der Zutaten kann man die Fantasie ruhig frei laufen lassen!  

Trotzdem achte ich darauf, dass meine Riegel wenig Zucker enthalten. Zu viel Zucker sorgt, dass der Blutzuckerspiegel schnell steigt und dann wieder schnell runter fällt. Im Endeffekt haben wir nur Hunger, sind müde und irgendwann ist auch die Kraft verpufft.

Die Grundlage fast alle meiner Energieriegel sind eigentlich immer die Haferflocken und das alles nicht umsonst. Die kleine Flöckchen sind ein echtes Hipster-Food. Die sind reich an Kohlenhydraten und enthalten eine ordentlichen Portion an Eiweiß und Magnesium. Das führt dazu, dass wir eben lange satt bleiben und jede Menge Energie haben. 

Außerdem enthalten sie viele B-Vitamine, insbesondere die Vitamine B1 und B6. Die B-Vitamine bezeichnet man oft als „Gehirn-Vitamine“, „Glücks-Vitamine“ oder „Anti-Stress-Vitamine“, da die unter anderem für strahlende Haut, starke Nervensystem, ruhiger Schlaf und gute Konzentration verantwortlich sind…mehr muss man dazu nicht sagen 😉. 

Dank ihres mild-nussigen Geschmack kann man die Haferflocken mit vielen anderen Zutaten verbinden…fangen wir dann mit den Walnüsse, Bananen und Datteln an.

Zutaten:

  • 280 g zarte Haferflocken
  • 100 g Kokosöl 
  • 2 reife Bananen
  • 50g Walnüsse
  • 50 g Datteln
  • 80 g Agavendicksaft

So geht’s…

  1. Kokosöl in einem Topf schmelzen.
  2. Bananen schälen und mit Gabel zerdrücken.
  3. Walnüsse und Datteln klein hacken. 
  4. Haferflocken mit Bananen, Walnüsse, Datteln, Kokosöl und Agavendicksaft gut vermengen.
  5. Die Masse auf eine Backform (20 x 20 cm) verteilen.
  6. Die Müsliriegel-Masse im vorgeheizten Backofen bei 175°C ungefähr 25 Minuten backen.
  7. Sobald die Müsliriegel fertig sind und noch warm, schneiden die Masse in ca. 15 Stück und dann auskühlen lassen.

Jetzt nur noch die Laufschuhe anziehen, eine 🏃-Runde drehen und die Power-Energieriegel danach genießen :).

Schreibe einen Kommentar