Erstmal klingt es seltsam, aber der Rote-Bete-Schokokuchen bringt Abwechslung auf jede Kaffeetafel. Die roten Knollen geben nur eine leichte Süße ab. Die sich wiederum hervorragend mit der Zartbitterschokolade und Kakao ergänzt und macht den Veganer Rote-Bete-Schokokuchen noch sehr saftig.
Ein wichtiger Grund, warum Rote Bete so oft auf meinem Teller landet, sind die in ihr verborgenen Vitamine und Mineralstoffe. Laut Wissenschaftlern und meinem kulinarischen Sporthelden Dr. Feil liefert die Rübe die Vitamine A, C, B und Folsäure. Die Knollen enthalten außerdem Jod, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und große Mengen an Eisen. Der hohe Nitratgehalt der Roten Bete fördert die Durchblutung. Rote Bete steigert den Fettstoffwechsel, was ebenfalls zur Gewichtsabnahme beiträgt.

Für mich als Sportler ist es wichtig, dass die Rote Bete die Bildung von Mitochondrien fördert, was zu einer besseren sportlichen Leistung führen kann. Der regelmäßige Verzehr von Roter Bete führt zu einem verbesserten Fettstoffwechsel, so dass der Sportler bei Wettkämpfen oder intensivem Training weniger auf seine Kohlenhydratspeicher angewiesen ist. Und natürlich hilft die Rote Bete bei der Überwindung von Verletzungen und verbessert die Erholung der Muskeln.
„Wenn du in der Woche vor deinem Wettkampf jeden Tag ein großes Glas Rote-Bete-Saft trinkst, wirst du garantiert schneller laufen als je zuvor!“ Dieser Spruch habe ich im Buch von Dr. Wolfgang Feil „Mach mehr aus deinem Training: Die F-AS-T Formel 4.0 (Was erfolgreiche Sportler anders machen)“ gelesen und tatsächlich auch ausprobiert. Ich habe damals den Wettkampf gewonnen. Zufall? Ich weiß es nicht, aber ich tue es immer wieder und in der letzten Woche des Wettbewerbs backe ich auch oft Rote-Bete-Schokokuchen!
Zutaten
- 450 g Rote Bete
- 1 Eier
- 1 Prise Salz
- 125 g Dinkelvollkornmehl
- 50 g Agavendicksaft
- 40 g Kakaopulver (3EL)
- Zartbitterschokolade
- 5 g Backpulver (1BP)
- 150 g Kokosöl
- 1 Vanillezucker
So geht’s…
- Falls Ihr nicht vorgekochte Rote-Bete nutzt, zuerst kochen und abkühlen lassen.
- Danach die Rote Beete mit einem Stabmixer pürieren und zwischendurch den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform einfetten.
- Mehl mit Kakao, Backpulver und Salz mischen.
- Eier mit Agavendicksaft und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver und Kakao zu den flüssigen Zutaten geben.
- Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen und unter die Kuchenmasse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Kokosöl mit Rote Beete Püree mischen und unter die Eier-Zucker-Masse rühren.
- Mehl-Kakao-Mischung unterheben.
- Nur so lange rühren bis ein Teig zusammenkommt.
- Der Teig in die Kastenform geben und ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Wird die Oberfläche zu dunkel, Kuchen mit Alufolie abdecken und fertig backen.
- Der Kuchen darf ruhig noch ein bisschen feucht sein.
Der Rote-Bete-Schokokuchen ist für jede Schoko-Fans, aber nicht nur!