Wie oft vergessen wir zu schätzen, dass wir gesund sind. Dass wir gesunde Beine, gesunde Hände, einen gesunden Körper und Geist haben. Vielleicht sollte ich nur über mich selbst reden. Denn manchmal vergesse ich das alles und jammere darüber, wie „schlecht“ es mir geht. Aber das alles ist nicht für alle selbstverständlich. Trotzdem machen sie das Beste daraus und genießen jeden Augenblick. Einer dieser außergewöhnlichen Menschen ist sicherlich Denise Schindler, die zusammen mit Manfred Otzelberger das Buch „Vom Glück, Pech zu haben“ geschrieben hat.

Denise Schindler ist Straßenradfahrerin, Welt- und Europameisterin im Straßenrennen, Paralympic-Radsportlerin aus London, wo sie eine Silbermedaille im Straßenrennen gewann. Obwohl sie im Alter von zwei Jahren ihr rechtes Bein verloren hat und auch ihr linker Fuß beschädigt wurde, hat sie das Beste daraus gemacht. Mit Optimismus, einem Lächeln, Enthusiasmus, Leidenschaft, dem Mut, Neues und Unbekanntes auszuprobieren und einer unglaublichen Widerstandsfähigkeit. Die Stärken wurden ihr nicht in die Wiege gelegt. Sie musste sie erlernen und das war nicht immer einfach für sie.
Als Autorin Denise Schindler von „Vom Glück, Pech zu haben“ erzählt sie von den Hindernissen und Erfahrungen, die sie in der Welt des Sports gemacht hat. Das Buch ist voll von guten Gedanken und Ratschlägen, wie man seine eigene Widerstandsfähigkeit entwickeln kann und wie wichtig dies für uns alle ist. Und zwar nicht nur für Sportler, sondern für alle Menschen. Mit einem starken Selbst kann man alles schaffen. Und dafür ist sie ein Paradebeispiel. Denise Schindler strahlt nicht nur Energie aus, sie ist Energie. Sie ist eine unglaublich starke und inspirierende Frau mit einem großen Herzen und einer großen Wertschätzung für alle.
Das Buch ist voll von guten Gedanken und Ratschlägen, wie man seine eigene Resilienz aufbauen kann und wie wichtig sie für jeden von uns ist. Und zwar nicht nur für Sportler, sondern für alle Menschen. Mit einem starken Selbst kann man alles überwinden.
Wirklich ein gutes und inspirierendes Buch!
